WichtelWarm
Der Komfort-Wetterschutz für Kinder im Fahrradsitz

Kennst Du das? Du bist mit deinem Kind auf dem Rad unterwegs zur Kita. Die Morgenluft ist noch ziemlich kalt und jetzt fängt es auch noch an zu nieseln. Nicht lange und dein Kleines jammert vor Kälte in seinen feuchten Klamotten.

So ging es mir jedenfalls mit meiner Tochter und deshalb habe ich den WichtelWarm erfunden!
Damit Du bei jedem Wetter das Rad nehmen kannst und unsere Kleinen immer warm und trocken eingekuschelt sind.

Leider muss mein kleines Business aus verschiedenen Gründen gerade pausieren.
Sobald ich wieder an meine qualitativ hochwertigen Rohstoffe herankomme und etwas mehr Zeit habe, wird der WichtelWarm 2.0 an den Start gehen. Möchtest du informiert werden, wenn es soweit ist? Dann schreibe mir gerne eine kurze Nachricht.
Ich danke dir für deine Geduld.

Jetzt anschauen!
Durchdacht

Durchdacht

Praktisch im Alltag & entspannt unterwegs

Mehr lesen

Funktional

Funktional

Hält warm und trocken, bei guter Sichtbarkeit

Mehr lesen

Nachhaltig

Nachhaltig

Aus alten PET Flaschen, genäht in der EU

Mehr lesen

Portrait Gründerin Anne Laßhofer

Dilassi für Dich

Dilassi, das bin ich, Anne Laßhofer. Unsere Freunde nennen uns „die Lassis“ und ich bin eben „die Lassi“.
Erst für meine Tochter und nun für Euch habe ich den WichtelWarm entwickelt. Das praktische und nachhaltige Fahrradcape für dein Kind im Fahrradsitz oder im Fahrradanhänger. Für Alltag und Urlaub. Für Draußen-Familien!

Lieber draußen!
Kinder wollen die Welt entdecken. Zusammen auf dem Fahrrad unterwegs zu sein ist in der Hektik des Alltags eine ganz besondere Zeit. Gemeinsame Momente, in denen ihr die Welt bestaunt. Zeit, miteinander zu reden, laut und falsch zu singen oder ruhig zu werden und sich einfach den Wind um die Nase wehen zu lassen.
Ich wünsche Euch viele tolle Erlebnisse und allzeit gute Fahrt!

Der WichtelWarm in Aktion

Dein eigener WichtelWarm!

blauer WichtelWarm

WichtelWarm Blau

94,00 
(inkl. 19% MwSt)

In den Warenkorb

grüner WichtelWarm

WichtelWarm Grün

94,00 
(inkl. 19% MwSt)

In den Warenkorb

Roter WichtelWarm

WichtelWarm Rot

94,00 
(inkl. 19% MwSt)

In den Warenkorb

FAQ

Der WichtelWarm ist ganz einfach anzuziehen.
Eine Bilderanleitung findest Du hier:
WichtelWarm anziehen

Bitte gehe folgendermaßen vor, wenn Dein Kind mit Helm und angeschnallt im Fahrradsitz sitzt:

1. Reißverschluss bitte komplett öffnen!
2. Das Hinterteil des Capes und die Kapuze in den Händen zusammennehmen und die Kopföffnung groß auseinanderziehen. Das Cape über den Kopf deines Kindes ziehen, runter bis auf die Schulter. So wie Du deinem Kind auch die Bodys vorsichtig über den Kopf ziehst.
3. Das Rückenteil mit dem großen Reflektor über die Rückenlehne ziehen.
4. Die Kapuze über den Helm ziehen als Wind und Regenschutz oder als Nackenstütze falten.
5. Die beiden Fußgummis auf jeder Seite unter die Füße oder besser unter den Fußstützen des Fahrradsitzes spannen.

Achtung: Bitte das Cape hinter dem Kopf des Kindes in den Nacken bis zu den Schultern runterziehen. Das Rückenteil geht dann noch mal hoch über die Rücksitzlehne und hängt hinten runter.

Bei der allersten Benutzung oder wenn dein Kind gewachsen ist, kannst Du die Größe des Capes verstellen, indem du das umlaufende Gummi straffst oder lockerst. Das geht an den 4 Gummistoppern, zwei sind in den Beinteilen und zwei sind im Rückenteil angebracht. So kannst Du die Straffung individuell einstellen. Zu lange Bänder verkürzt Du am besten mit Knoten, damit sie sich nicht irgendwo verhaken können.

Ja klar. Den WichtelWarm bitte im Schonwaschgang bei max. 40 Grad waschen.
Achtung, bitte keinen Weichspüler verwenden und nicht hochtourig schleudern! Flüssiges Feinwaschmittel ist ok, idealerweise verwendest Du ein Funktionswaschmittel für Outdoorbekleidung , z.B. Nikwax TechWash®.

Im Anhänger oder im Kistenrad ist der WichtelWarm wie eine Decke, die nicht verrutschen kann, bitte wie im Sitz auch über den Anschnallgurten verwenden. Konzipiert ist das Cape für Kindersitze hinter dem Fahrer. Solltet ihr es im Kindersitz vorne verwenden wollen, z.B. im Weeride® achtet bei der Verwendung bitte besonders auf die Gummis, damit keine Bänder in die Speichen kommen!

Ja, das ist er, schließlich liegt mir die Umwelt am Herzen, für uns und unsere Kinder! Die Stoffe und Reißverschlüsse sind aus recycelten Polyester, also aus alten PET-Flaschen. Robust und in der Größe verstellbar soll das Cape viele Jahre halten. Fast sortenrein ist der WichtelWarm am Ende seiner Lebensdauer gut zu recyceln. Jeder weiß: Kurze Transportwege verkleinern den ökologischen Fußabdruck. Meine Stoffe kommen aus Österreich, produziert wird in Polen. Fair, übrigens!
Ich versende plastikfrei, die Verpackung ist aus 100% recyceltem Papier, selbst das Klebeband. Versendet wird mit DHL GoGreen.

Bei Dilassi gibts nur Ökostrom. Die Druckerzeugnisse, wie z.B. meine Flyer, stammen aus der UmweltDruckerei. Mein Dienstfahrzeug ist mein solides Fahrrad. Vor 11 Jahren gebraucht ersteigert, habe ich darauf von meiner Messeausstattung bis zum Baumarkteinkauf schon ALLES befördert.
Mein Geschäftskonto ist bei einer ethischen Bank und sogar das Web-und Serverhosting ist bei einem nachhaltigen Unternehmen in Deutschland.

Die Zusammenarbeit mit einzelnen Geschäften beginnt gerade erst. Derzeit könnt ihr den WichtelWarm bei Waldkinderdinge in Falkensee im Laden erstehen.

Wie andere hochwertige und nachhaltige Slow-Fashion Erzeugnisse ist der WichtelWarm teuer bei den Zutaten und der Herstellung. Eine übliche Handelsmarge würde den WichtelWarm für dich erheblich teurer machen. Daher läuft der Verkauf hauptsächlich im Direktvertrieb.

Welche Fragen hast Du?

Schreibe mir! Ich bin persönlich für dich da und beantworte deine Nachrichten.
Kontaktformular: Durch Angabe deiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ erklärst du dich damit einverstanden, dass ich (Anne Laßhofer) deine angegebenen Daten speichere und ausschließlich zum Zweck deiner Anfrage verwende. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung.

Wenn Du möchtest, melde dich für den Newsletter an und erhalte spannende Infos für Draußen-Familien.
Newsletteranmeldung: Durch Angabe deiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ erklärst du dich damit einverstanden, dass ich (Anne Laßhofer) dir einmal pro Monat Informationen zum WichtelWarm Cape, Aktionen und Draußen-Themen per E-Mail zuschicke. Deine Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen. Deine E-Mail Adresse wird an die datenschutz-zertifizierte Newsletter Software Newsletter2Go zum technischen Versand weitergegeben. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung.

Gründerin Anne Laßhofer
Persönlich für Dich da:

Newsletter Anmeldung:

Du und ich! Zusammen für eine grünere Welt.

Dir gefällt der wetterfeste WichtelWarm, weil er im Alltag so praktisch ist und für Rad fahrende Familien total Sinn macht? Ich brauche DEINE Hilfe dieses nachhaltige Cape bekannt zu machen!
Du empfiehlst den WichtelWarm weiter und ich zahle dir dafür eine Provision.

Hier wirst Du ganz einfach ein Dilassi Freund: Freund werden

Interessierte UnternehmerInnen finden hier mehr Infos zu einer Kooperation: Partnerprogramm

Auch andere grünen Kleinunternehmen setzen praktische und sinnvolle Ideen für Familien um. Laß dich inspirieren: Grüne Produkte

Blog

Gut geschützt im WichtelWarm Fahrradcape
Billig! Günstig! Oder lieber preiswert?

Von allen Seiten werden wir aufgefordert zu kaufen. Besonders heute, am „Black Friday“ im November: Reduziert – Sale – Preisknüller – Jetzt zugreifen! – Nur noch heute!
Das nervt schon ziemlich. Und Geiz finde ich nicht geil sondern total unsexy. Viel lieber mag ich da die Lebensweisheit der Großeltern „Wer billig kauft, kauf zweimal“ und „Billig ist teuer.“

Kauf lieber preiswert ein! Doch was ist preiswert?   […] lesen