Billig! Günstig! Oder lieber preiswert?
Beitrag vom 23.11.2018
Von allen Seiten werden wir aufgefordert zu kaufen. Besonders heute, am „Black Friday“ im November: Reduziert – Sale – Preisknüller – Jetzt zugreifen! – Nur noch heute!
Das nervt schon ziemlich. Und Geiz finde ich nicht geil sondern total unsexy. Viel lieber mag ich da die Lebensweisheit der Großeltern „Wer billig kauft, kauf zweimal“ und „Billig ist teuer.“
Kauf lieber preiswert ein! Doch was ist preiswert?
Ich versuche das mal an meinem WichtelWarm dem Wetterschutz-Cape für Kinder im Fahrradsitz, zu erklären. Der WichtelWarm ist preiswert ist, denn er ist seinen Preis wert:
- Es handelt sich um ein Qualitätsprodukt, das hält. Viele Jahre und viele Kinder hindurch.
- Völlig kostenlos dazu bekommst Du die Freude am Haben:
Der WichtelWarm ist ein Alltagshelfer, der das oft anstrengende Leben mit Kindern einfacher macht, mir mehr Freiheit schenkt, denn ich bin unabhängig vom Wetter. Es macht Spaß ihn zu verwenden und die neidvoll-bewundernden Kommentare zu hören: „Der Kleine hat‘s aber gemütlich!“ - Bei der WichtelWarm Herstellung können alle in der Wertschöpfungskette vernünftig produzieren.
- Meinem fairen angemessenen Preis wird die „Preis – Kosten – Qualitäts –Abwärtsspirale“ vermieden, stattdessen entsteht ein immer besseres Produkt.
- Mit dem eigenen Konsum Positives zu bewirken ist viel befriedigender als die Billigdenke.
Aber bitte: Keiner soll zum Wohltäter mutieren oder sein Leben komplett umkrempeln.
Sondern einfach nur bei jedem Kauf eine bewusstere Entscheidung treffen, denn Produkte sollen uns Freude bereiten, nicht wir dienen unseren Besitztümern.
Also: Preiswert kaufen, aber nicht billig!
Wer dazu noch ein bisschen nachdenken möchte, sei folgender TED-Talk ans Herz gelegt:
„Billig ist teuer“ von Emanuel Vonarx, deutsch, 15 min
Weitere Beiträge


