Bist du sicher?
Beitrag vom 24.11.2017
So kommst Du unfallfrei mit dem Rad durch die dunkle Jahreszeit.
Die Tage werden kürzer und das Wetter ist gerne mal regnerisch trüb. Nasses Laub ziert Gehwege und Straßen. Typisch November halt. Ich habe 6 Tipps für dich, wie Du weiterhin sicher mit dem Rad unterwegs sein kannst, mit deinem Kind im Fahrradsitz oder im Fahrradanhänger.
1. Reifencheck
Wenn Du hast, kannst Du Winterreifen aufziehen, auch solche mit Spikes sind in Deutschland für Fahrräder erlaubt. Fährst Du das ganze Jahr die gleichen Reifen, kannst Du etwas Luft aus den prallen Reifen lassen, das vergrößert die Auflagefläche und Du rutscht nicht so schnell weg.
2. Lichtcheck
Ganz wichtig, bei Fahrtantritt immer checken, ob die Beleuchtung vorne und hinten noch funktioniert. Optimal sind Narbendynamos, sie sind geräuschlos, es ist kaum Extra-Aufwand beim Treten und sie arbeiten zuverlässig bei Nässe. Optimalerweise haben deine Lampen eine Standlichtfunktion. Das Licht schaltest Du am besten nicht erst im Dunkeln an, sondern auch an bedeckten Tagen und in der Dämmerung.
3. Reflektorencheck
Am Rad sind Pedalen mit gelben Rückstrahlern vorgeschrieben. Außerdem Reflektorstreifen an den Rädern oder je zwei gelbe Speichenreflektoren pro Rad. Die StVZO schreibt vorne einen weißen Reflektor und hinten einen roten Rückstrahler vor.
Fahrradsitze haben (wenn überhaupt) nur relativ kleine, rote Rückstrahler. Mit zusätzlichen Reflektorstreifen kann man hier für bessere Sichtbarkeit sorgen.
Auch Fahrradanhänger sind standardmäßig ohne aktive Beleuchtung ausgerüstet, ansteckbare Akku-Rücklichter kann man aber leicht nachrüsten.
4. Bremsencheck
Bitte schau dir gelegentlich deine Bremsbeläge an. Verschlissene oder von der Kälte spröde gewordene Beläge sollte man lieber austauschen. Die Bremsen kannst Du eventuell auch noch mal neu einstellen (lassen). Bei nasser und laubbedeckter Straße rechtzeitig und vorsichtig bremsen, denn der Bremsweg ist verlängert.
5. „Was zieh ich an, was zieh ich an, damit man mich auch gut sehen kann?“
Kennst Du das Kinderlied? Und wie wahr es ist! Helle Kleidung, gelbe oder orange Reflektor-Westen für Mutter und Vater sind längst nicht mehr uncool. Man wird von Autofahrern einfach viel besser gesehen. Das WichtelWarm Wetterschutzcape für dein Kind im Fahrradsitz habe ich extra an den Seiten und hinten mit großen und hochwertigen Reflektoren von 3M Scotchlite ausgestattet.
6. Fest im Sattel
Im Winter kannst du deinen Sattel etwas tiefer stellen, im Notfall stehst du schnell mit beiden Füßen auf dem Boden und kannst das Rad besser halten.
Fahrradfahren im Herbst ist vor allem aber auch etwas für Genießer. Die klare Luft ist toll. Das Gefühl die Natur für sich zu haben ist berauschend. Die Jahreszeit hautnah zu spüren erdet uns und unsere Kinder. Genießt zusammen diese wunderbare Jahreszeit.
Bleibt gesund und allzeit gute Fahrt wünscht euch
Eure Anne
Weitere Beiträge


